Integrativer Hort in Peißenberg
Hauptstr. 25
82380 Peißenberg
Telefon: 0 88 03 48 95 97
E-Mail: hort.peissenberg(at)kinderhilfe-oberland.de
Ansprechpartner: Frau Maas, Frau Heinzinger
Bereichsleitung Horte: Max Huber
Telefon: 0 88 61 219-6108
Handy: 0160 2 48 38 11
E-Mail: max.huber(at)kinderhilfe-oberland.de
Hort:
- 15 Plätze
- Davon 5 integrative Plätze
- Kinder vom Schuleintritt bis zum vollendeten 14. Lebensjahr
Öffnungszeiten:
- Täglich ab Schulschluss bis 17:00 Uhr
- In den Ferienzeiten:
- Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr
Schließzeiten:
- Weihnachtsferien
- Im August 3 Wochen
- 1 Woche in den Pfingst- oder Osterferien
Pädagogischer Ansatz:
- Integrativer Ansatz / Inklusive Haltung
- Hilfe und Unterstützung bei den Hausaufgaben
- Gewalt- und diskriminierungsfreie Konfliktbewältigung
- Partizipation und Verantwortungsübernahme
- Situationsorientierter Ansatz in der Freizeitgestaltung
- Bewegung
- Sprachkompetenz
- Umwelterziehung
- Medienkompetenz
Grundlage des pädagogischen Handelns
- Sind die im Bayer. Erziehungs- und Bildungsplan formulierten Ziele
- Leistungsvereinbarung mit dem Amt für Jugend und Familie
Integrativer Ansatz:
- Enge Zusammenarbeit mit dem eigenen psychologischen und pädagogischen Fachdienst
- Hilfeplangespräche bei den Förderkindern
Zusätzliche Angebote:
- Ferienfreizeit
- Hortübernachtung
- Alters- und Interessenangepasste Projektgruppen
- Angebote / Wanderungen / Ausflüge am Freitag und in den Ferien
Gebühren:
- Die Gemeinde Peißenberg legt die Elternbeiträge jährlich neu fest.
Diese sind nach der Buchungszeit gestaffelt. - Stand 2021/22 zwischen 182€ und 192€ je nach Buchungskategorie
(incl. Essen zuzügl. Ferienbetreuung) - Kostenbeitrag bei Ferienfreizeit
Sonstiges:
- Großzügiges Raum- und Bewegungsangebot
- Nutzung des Sportplatzes der St. Johann Grundschule Peißenberg
- frisch zubereitetes Mittagessen (Albrechthof in Oderding)
(Stand März 2021)