Integratives Kinderhaus am Schächen

Hauptstr. 41
82383 Hohenpeißenberg
Telefon: 0 88 05 9 22 89 90
E-Mail: kita.schaechen(at)kinderhilfe-oberland.de
Leitung: Anna Zehrt
Krippe:
- ca. 24 Plätze
- für Kinder ab einem Jahr
- davon bis zu 6 Förderplätze
- bis zur Eröffnung werden die Krippenkinder im Pfarrsaal betreut
Kindergarten:
- ca. 16 Plätze
- für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt
- davon bis zu 3 Förderplätze
- bis zur Eröffnung werden die Kindergartenkinder in den Räumlichkeiten des Hettenkindergartens betreut
Öffnungszeiten derzeit, bei Bedarf erweiterbar
Montag | 07:00 – 15:30 Uhr |
Dienstag | 07:00 – 15:30 Uhr |
Mittwoch | 07:00 – 15:30 Uhr |
Donnerstag | 07:00 – 15:30 Uhr |
Freitag | 07:00 – 12:30 Uhr |
Schließzeiten 2022:
Mo, 11.4. – Do, 14.4.2022 | Osterferien (Krippe geschlossen) |
Fr, 27.5.2022 | Brückentag (Krippe geschlossen) |
Mo, 13.6. – Fr, 17.6.2022 | Pfingstferien (Krippe geschlossen) |
Di, 16.8. – Mi, 31.8.2022 | Sommerferien (Krippe geschlossen) |
Besonderheiten
- Eingewöhnungsphase an der individuellen Familiensituation und am Tempo des Kindes orientiert
- Positiv gestaltete Bildungs- und Erziehungspartnerschaft (intensives Kennenlernen während der Eingewöhnung, regelmäßiger und intensiver Austausch, spontane sowie geplante Gespräche, usw.)
- Abwechslungsreicher Gruppenalltag (Freispiel, Morgenkreis, gemeinsame Brotzeit, Spiel- und Entwicklungsangebote durch vorhandene Beziehungspartner sowie Spiel- und Entdeckungsmaterial sowie gezielte Angebote in verschiedenen Bildungs- und Entwicklungsbereichen
- Ruhige, überschaubare Atmosphäre durch die Größe sowie Ausstattung des Hauses
- Kleines Haus mit zwei Krippengruppen und einer Kindergartengruppe
- Der integrative/inklusive Ansatz ermöglicht kleinere Gruppen und eine inklusive Gruppenstruktur
- Zusammenarbeit mit einem eigenen Fachdienst bestehend aus Fachkräften der
- Psychologie
- Sozial- und Heilpädagogik
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Logopädie
Gebühren:
Krippe:
Buchungszeit pro Woche | durchschnittliche tägl. Buchungszeit | Monatlicher Beitrag |
15,1 – 20,0 Std. | 3,1 – 4,0 Std. | 138,00 € |
20,1 – 25,0 Std. | 4,1 – 5,0 Std. | 154,00 € |
25,1 – 30,0 Std. | 5,1 – 6,0 Std. | 170,00 € |
30,1 – 35,0 Std. | 6,1 – 7,0 Std. | 186,00 € |
35,1 – 40,0 Std. | 7,1 – 8,0 Std. | 202,00 € |
40,0 - 45,0 Std. | 8,0 - 9,0 Std. | 218,00 € |
Kindergarten:
Buchungszeit pro Woche | durchschnittliche tägl. Buchungszeit | Monatlicher Beitrag |
20,1 – 25,0 Std. | 4,1 – 5,0 Std. | 102,00 € |
25,1 – 30,0 Std. | 5,1 – 6,0 Std. | 112,00 € |
30,1 – 35,0 Std. | 6,1 – 7,0 Std. | 122,00 € |
35,1 – 40,0 Std. | 7,1 – 8,0 Std. | 132,00 € |
40,0 - 45,0 Std. | 8,0 - 9,0 Std. | 142,00 € |
Sonstiges
- Großzügiges und variables Raum– und Bewegungsangebot
- Großer Außenbereich
- Flexible Nutzungszeiten mit der Möglichkeit der Umbuchung
- Täglich frisch zubereitetes Mittagessen vom "Zwergerlkoch"
Stand: März 2022