Kinderhilfe Oberland
— für einen guten Start ins LebenIn guten Händen von Anfang an
Für einen guten Start ins Leben – Kinderbetreuung und Förderung für alle
Die Kinderhilfe Oberland bietet Familien aus dem Landkreis Weilheim-Schongau Betreuungs- und Fördereinrichtungen für Kinder von 6 Monaten bis ins Schulalter.
Unsere Angebote richten sich an alle Kinder der Region. Mit unserem breiten Angebot von interdisziplinärer Frühförderung bis Schulkindbetreuung begleiten wir Kinder und Eltern oft über viele Jahre und sind dabei auf alle Bedarfe vorbereitet:
Nach dem Motto „Schwächen schwächen, Stärken stärken“ besetzen wir unsere Einrichtungen und interdisziplinären Frühförderstellen mit bestens ausgebildetem Fachpersonal, das sich immer besonders um Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung oder Behinderung fachgerecht, liebevoll und vorausschauend kümmert.
Wir arbeiten nach der christlich begründeten Pädagogik und achten alle Kinder in ihrer unveräußerlichen Menschenwürde, die sie als Ebenbilder Gottes auszeichnet.
Ziel unserer Arbeit ist größtmögliche Teilhabe am Leben für alle Kinder und Familien – ganz gleich, unter welchen Voraussetzungen sie ins Leben starten.
Unser Angebot
Integrative Tagesstätten
Unsere integrativen Kindertagesstätten stehen allen Kindern im Vorschulalter offen. Für Kinder unter 3 Jahren stehen in der Regel spezielle Kleinkind- bzw. Krippengruppen zur Verfügung. Grundprinzip unserer Arbeit ist eine integrative / inklusive Pädagogik.
Interdisziplinäre Frühförderung und Fachdienste
An die Frühförderung können sich alle Eltern mit Kindern von Geburt bis zum Schuleintritt wenden, die Fragen zur Entwicklung ihres Kindes haben. Unsere Frühförderstellen und Fachdienste arbeiten besonders eng mit den Kitas der Kinderhilfe Oberland zusammen.
Schulkindbetreuung
Wir bieten integrative Horte für alle Kinder im Grundschulalter an. Außerdem sind wir Kooperationspartner:in von offenen Ganztagsschulangeboten sowie Mittagsbetreuungen an Grundschulen.
Für Kinder mit besonderem Förderbedarf gibt es die heilpädagogische Tagesstätte in Penzberg.
Standorte im Raum Weilheim-Schongau
Alle Einrichtungen in der Region Weilheim-Schongau
Unser Ziel
Selbstbestimmt ins Leben finden


Über die Kinderhilfe Oberland
Die Kinderhilfe Oberland ist eine gemeinnützige GmbH, ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Tochterunternehmen der Diakonie München und Oberbayern.
mehr über uns

Was wir tun
Unser Anliegen ist die Förderung der Entwicklung von Kindern, um ihnen einen selbstbestimmten Start ins Leben und die größtmögliche Teilhabe am Leben zu ermöglichen.
Dabei kümmern wir uns insbesondere Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung oder Behinderung.
zu unseren Angeboten
Gemeinsam für einen guten Start im Leben
Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte
Bei der Kinderhilfe Oberland zählt jede:r Einzelne: Der Unterschied macht’s.
Gemeinsam leben wir Inklusion.
Aus unserem Blog
Aktuelles von der Kinderhilfe Oberland
Schulung für Individualbegleitungen
Einen guten Start in das neue Kindergarten- und Schuljahr hatten die Individualbegleitungen der Kinderhilfe Oberland. Sie durften an einer tollen Schulung teilnehmen, die Frau Braig als systemische...
10 Jahre Naturkindergarten am Weiherhäusle
Zum 10-jährigen Jubiläum des Naturkindergartens am Weiherhäusle gab es ein großes Festprogramm: vom Wandercafä über die Märchenbühne Bauer Sepp bis zum Treffen von ehemaligen Familien,...
Kinderhilfe-Delegation besucht Messe Consozial
Den Kita-Kongress im Rahmen der Messe Consozial in Nürnberg besuchte eine Delegation der Einrichtungsleitungen unserer Kinderhilfe-Kitas zusammen mit Kita-Teilbereichsleitung Christiane Juraske. An...
Kinderkrippe Peißenberg: Sanierung abgeschlossen
Das von der Kinderhilfe Oberland integrativ betriebene „Kinderhaus am Berg“ in Peißenberg verfügt nun wieder über perfekte Bedingungen für die Krippenbetreuung. Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten...
evKITA-Award 2023: Dank und Ansporn für engagierte Politiker:innen
Beim sozialpolitischen Sommergespräch in Sendling wurde der evKITA-Award 2023 an Florian von Brunn überreicht. Die Auszeichnung wird an Politikerinnen und Politiker vergeben, die sich für die...
Teilnahme auf Messe HerCareer Expo
Im Rahmen des Bündnisses Frauen in Führung in Kirche und Diakonie war die Kinderhilfe Oberland an einem Gemeinschaftsstand auf der HerCareer Expo in München vertreten.
Willkommenstag
"Herzlich Willkommen bei der Kinderhilfe Oberland!" hieß es am 5. Oktober für unsere neuen Kolleg:innen In der Verwaltung der Kinderhilfe in der Ringstraße 10 in Herzogsägmühle begrüßten Anja...
Wir feiern den Jahreskreis
Wir feiern gemeinsam den Jahreskreis. Frau Pfarrerin Alexandra Eberhardt und Einrichtungsleitung Elke Debler freuen sich über die gebastelten und gemalten Kunstwerke.
Erntedank
Erntedank war das Stuhlkreis-Thema am Freitag in der Kita am Gumpen. In der Stuhlkreismitte war ein großes Erntedankangebot wunderschön dekoriert.
Dorffest, Weihnachtsmarkt und Helene Fischer
Ehrenamtlich mithelfen lohnt sich immer. Bei der Kinderhilfe umso mehr, da man sich hier ein besonderes Dankeschön für diese Unterstützung ausdenkt. Unter den ehrenamtlich helfenden Mitarbeitenden...
Unsere Mission unterstützen
Kinder müssen darauf vertrauen können, dass der Gesellschaft ihre Zukunft nie zu teuer wird. Sichern Sie die anerkannte, engagierte Arbeit der Kinderhilfe Oberland für Kinder und Familien in unserem Landkreis.
