Integrativer Kindergarten im Forsthaus
Münchener Str. 11
86971 Peiting
Telefon: 0 88 61 22189-55
Telefax: 0 88 61 9 30 73 06
Leitung: Karin Oswald
Plätze:
63 Plätze in Stammgruppen
davon bis zu 10 Förderplätze
Öffnungszeiten:
Montag | 07:30 - 14:30 Uhr |
Dienstag | 07:30 - 14:30 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 14:30 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 14:30 Uhr |
Freitag | 07:30 - 13:30 Uhr |
Schließzeiten:
Maximal 30 Tage/Jahr.
In der Regel:
- 2. Pfingstferienwoche
- 1 Woche Weihnachten
- 3 Wochen im August
- 3 Fach- bzw. Konzepttage
Spezifische Angebote über das Kita-Jahr verteilt:
- Sportprojekte, z. B. Schlittschuhlaufen, Skikurs
- Vorschulprogramm (sprachlich und mathematisch)
- Farbenland
- Teilnahme am Öko-Kids Projekt
- Waldtage und Naturerkundungen
- Kooperationstermine für die Vorschulkinder mit der Grundschule
- Wöchentlicher Joghurt- und Milchtag
- Wöchentlicher Gartentag
Besonderheiten:
- der integrative/inklusive Ansatz mit gutem Personalschlüssel
- Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept. So steht den Kindern, die in "Stammgruppen" eingeteilt sind, ein größeres Angebot an Aktionsräumen zur Verfügung.
- Täglicher Kreis mit altershomogenen "Stammgruppen"
- Zusammenarbeit mit einem eigenen Fachdienst bestehend aus Fachkräften der Psychologie, Sozial- und Heilpädagogik, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie
Gebühren ab 01.09.2020:
Bei wöchentlichen Buchungsstunden gemäß Beschluss im Gemeinderat:
20 - 25 Std. | 105,00 € |
25 - 30 Std. | 117,00 € |
30 - 35 Std. | 131,00 € |
35 - 40 Std. | 141,00 € |
- 1 1/2-facher Beitrag für Kinder unter 3 Jahren
- 1/2 Beitrag für ein Geschwisterkind
- Kosten pro Mittagessen: 3,65 €
Sonstiges:
- Der Kindergarten verfügt über einen großen Garten mit altem und neuem Baumbestand.
- Das Mittagessen wird frisch zubereitet.
- Teilnahme am EU Schulfrucht- und am Milchprogramm
Elternbeirat 2020/2021
1. Vorsitzende - Regina Skerlec
Weitere Elternbeiratsmitglieder:
Bettina Angerer, Manuela Pusch, Benjamin Deibler, Marion Hain, Veronika Fischer